thomas weckerle
“Geboren und aufgewachsen bei Ulm in Süddeutschland, stamme ich aus einer künstlerischen Familie.
Was mit einfachen kleinen Zeichnungen begann, wurde mit den Jahren zu größeren Werken.
Durch das Interesse an Design und Funktionalität lasse ich als Grafikdesigner meine kreative Arbeit auch in Kundenprojekten mit einfließen und arbeite seit 2021 von der Zeichenwerkstatt in Hermannsburg aus.”

Kreative
Unternehmungen
„Nach meiner Angestelltentätigkeit als Art Director erfüllte ich mir meinen Traum und gehe nun seit ein paar Jahren meiner selbständigen Tätigkeit nach. Dadurch habe die Möglichkeit, meine Kreativität und meinen Ideenreichtum voll auszuschöpfen.
Als Unternehmer und Grafikdesigner ist es mir wichtig, für meine Kunden kreative und erfolgreiche Ideen zu entwickeln. Dabei setzte ich auf mein Wissen und meine jahrelange Erfahrung in der Werbebranche. Für die Umsetzung ist mir eine klare Linie und eine offene Kommunikation wichtig.“

Werbeagentur aus der Südheide
“Die Zeichenwerkstatt, gegründet 2021, ist mein kreatives Zuhause in Hermannsburg. Von hier aus arbeite ich für meine Kunden aus der Region in den Bereichen Branding, Marketing und Werbung. Hier entstehen auch all die kreativen Werke, Illustrationen und Grafiken. Referenzen, Sammlungen und Ausstellungen präsentiere ich in meinem digitalen Atelier.”

Landfang für’s Land
“Mit der Einführung der Marke Landfang habe ich mich auf die Unterstützung von Direktvermarktern und landwirtschaftlichen Unternehmen spezialisiert. Ich bringe meine Erfahrungen sowohl im Bereich der Werbung als auch im Bereich der Direktvermarktung und Landwirtschaft mit ein. Hiermit biete ich meinen Kunden im ganz deutschsprachigen Raum einen optimalen Service.”
Es beginnt immer
mit Stift und Papier

„Geboren und aufgewachsen bei Ulm in Süddeutschland, stamme ich aus einer künstlerischen Familie. Somit war es klar, dass ich mit Malen angefangen habe, sobald ich einen Buntstift halten konnte. Als dann aus den unförmigen Strichen und Kreisen erste Abbildungen zu erkennen waren, wurde mir ein gewisses Talent nachgesagt. Es entwickelte sich ein großes Interesse für die bildenden Künste. Aus den anfangs einfachen, mit Buntstiften gezeichneten Comics wurden mit den Jahren größere Werke aus Blei- und Buntstiften, Aquarell, Acryl und Kreide.“
„Während meiner Ausbildungen lernte ich, wie gutes Design sowohl sinnvoll als auch zweckgebunden eingesetzt werden kann und entdeckte die Reize der Einfachheit und Effizienz für mich.
Ich arbeitete an digitalen und gedruckten Publikationen, konstruierte Modelle und Verpackungen, entwickelte Corporate Designs und entwarf Games und Animationen. Ich programmierte Onlinepräsenzen, tauchte ein in die faszinierende Welt der analogen Fotografie und entdeckte die Liebe zur spannenden Beziehung zwischen Design und Funktionalität.“
